Über mich
Michael Boris war vom 16. Februar bis zum 17. Oktober 2022 Chef-Trainer des ungarischen Erstligisten MOL Fehérvár, mit dem er im August 2022 in die Play-offs der UEFA Europa Conference League gegen den 1. FC Köln einzog. Vom 20. Juni bis zum 1. November 2021 war er beim dänischen Erstligisten SønderjyskE. Zuvor hat er zwei Jahre lang den MTK Budapest trainiert. Mit dem Verein hat er in der Saison 2019/2020 als Zweitligist das Halbfinale des ungarischen Pokals erreicht. Die Mannschaft schied dort – ohne im gesamten Wettbewerb ein Gegentor aus dem Spiel heraus hinnehmen zu müssen – im Elfmeterschießen gegen den späteren Pokalsieger Honvéd Budapest aus. Mannschaft und Trainer krönten die erfolgreiche Saison mit der Zweitliga-Meisterschaft und dem Aufstieg in die 1. ungarische Liga im Sommer 2020. Auch 2020/2021 zog der MTK Budapest unter Michael Boris in das ungarische Pokal-Halbfinale ein.
:quality(60)/f/119137/1920x2566/4af22c810e/210720_portrait.jpg)
Aktuelle Beiträge
Biografie
:quality(60)/f/119137/1920x1280/bdc4fdfc24/szb20220810_2120.jpg)
Vorherige Positionen
- Chef-Trainer, MOL Fehérvár
- Chef-Trainer, SønderjyskE
- Chef-Trainer, MTK Budapest
- Co-Trainer, Tokyo Verdy
- Chef-Trainer, U21-Nationalmannschaft Ungarn
- Chef-Trainer, U19-Nationalmannschaft Ungarn
- Chef-Trainer, KFC Uerdingen
- Chef-Trainer, Sportfreunde Siegen
- Chef-Trainer, Sportfreunde Lotte
- Chef-Trainer, Sportfreunde Siegen
- Chef-Trainer, U23 FC Schalke 04
- Chef-Trainer, Germania Windeck
- Chef-Trainer, Germania Dattenfeld
- Chef-Trainer, VfB Homberg
- Co-Trainer, BSV Kickers Emden
Erfolge
- Halbfinalist Ungarischer Pokal
- Meister 2. Ungarische Liga
- Halbfinalist Ungarischer Pokal
- Aufstieg Regionalliga West