Auch diesmal kamen die meisten U20-Spieler von MTK Budapest
In der zehnten und verkürzten Runde von NB I standen nur drei am oder nach dem 1. Januar 2000 geborene Spieler auf dem Platz. Besonders glücklich kann sich dabei MTK Budapest schätzen, denn Szabolcs Schön (20) steuerte ein wunderbares Tor zur Niederlage von Mol Fehérvár bei.
Während wir noch in den vergangenen Wochen über eine Top-Entscheidung geschrieben haben, hat sich am zehnten Spieltag das Blatt in Sachen U20-Spielminuten abrupt gewendet. Nun wurde in der NB I ein Negativrekord aufgestellt: An keinem Spieltag der laufenden Saison haben junge Ungarn, die am oder nach dem 1. Januar 2000 geboren wurden, so wenig Zeit auf dem Platz verbracht wie am Wochenende – nur 429 Minuten. Auch diese acht kamen aus nur drei Mannschaften.
Die Aussage, dass am zehnten Spieltag einheimische Hoffnungsträger komplett außen vor gewesen sind, ist allerdings nicht richtig, da die Jugend des Tabellenfünften MTK Budapest erneut in die Mannschaft aufgenommen wurde: Szabolcs Mezei (20) und Szabolcs Schön (20) - beide haben übrigens die meisten U20-Spielminuten in dieser Saison gesammelt - haben ihren Cheftrainer Michael Boris nicht enttäuscht. In der 64. Minute des Spiels gegen Mol Fehérvár passte Mezei zu Schön und ihm gelang ein Riesentor aus 24 Metern. In der zweiten Hälfte der Partie kamen der 18-jährige Mihály Kata und der erst 16-jährige Barnabás Biben als Einwechselspieler in die Partie und verhalfen den Blau-Weißen trotz vieler Ausfälle zum 3:1 und unterbrachen damit die lange Serie von Fehérvár.
Der andere Verein, der mehr als einem U20-Spieler eine Chance gegeben hat, war die Puskás Academy. Im Duell mit Honvéd brachte Zsolt Hornyák den in der Öffentlichkeit kritisierten Tamás Kiss (19) nur für eine knappe halbe Stunde, aber gegen Paks stand er erneut in der Startelf. Radics Márton (18) hätte sich von der ersten Minute an beweisen können (er ersetzte den 20-jährigen Tamás Nándor), doch in diesem Match hatte die PAFC gegen Paks, das auf den 17-jährigen Gábor Vas verzichtete, nicht viel zu tun. Das Team von György Bognár gewann 6:2.
In den anderen Spielen kam Márk Kovácsréti (20) auf 28 Minuten in Kisvárda, das 2:1 gegen Zalaegerszeg auswärts gewann.
SPIELPROTOKOLL DER UNGARISCHEN JUGENDLICHEN DER U20 IN RUNDE 10 VON NB I
( Minuten der am oder nach dem 1. Januar 2001 Geborenen zählen doppelt)
PAFC pro Team : 90X2 + 86 + 17 = 283 Minuten
MTK: 90 + 79 + 28X2 + 11X2 = 247 Minuten
Kisvárda: 28 Minuten
Pro Spieler
Márton Radics (PAFC): 90 Minuten
Szabolcs Schön (MTK): 90
Tamás Kiss (PAFC): 86
Szabolcs Mezei (MTK): 79
Barnabás Biben (MTK): 28
Márk Kovácsréti (Kisvárda): 28
Nándor Tamás (PAFC) : 17
Kata Mihály (MTK): 11
Gesamt: 429 Minuten